Die südkoreanischen Kryptomärkte verzeichneten in den letzten 24 Stunden einen Anstieg des Handelsvolumens um 400%, nachdem berichtet wurde, dass der Präsident dent Trump eine 90-tägige Aussetzung von Zöllen in Betracht gezogen hatte, die ebenfalls die südkoreanischen Exporte betroffen hatte. Ein Sprecher des Weißen Hauses hat die Berichte als gefälschte Nachrichten entlarvt.
Die Handelstätigkeit an den südkoreanischen Krypto -Börsen erlebte in den letzten 24 Stunden nach dem Online -Umlauf der nicht festgelegten Berichte einen Umgang mitmatic -Volumen.
Gefälschte Nachrichten der Tarif -Suspension entzünden südkoreanischen Märkte
Am 7. April 2025 behauptete eine irreführende Nachrichtenüberschrift, dass der US-Präsident dent Trump eine 90-tägige Pause für Tarife erwägt. Die irreführende Überschrift stammte aus einem Fox News-Interview mit dem Wirtschaftsberater des Weißen Hauses Kevin Hassett, der aus dem Kontext genommen und in einem inzwischen gelöschten Posten auf X von Hammer Capital populär gemacht wurde.
Hasset wurde im Interview gefragt, ob Trump eine 90-tägige Pause für Zölle in Betracht ziehen würde, auf die er antwortete: "Ich denke, diedent wird entscheiden, was sich diedent entscheiden wird."
Ein US -Regierungskonto auf X entließ die Behauptung als falsch. Der Pressesprecher des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, nannte auch die Berichte gefälschte Nachrichten.
Quellen zufolge erreichten ein 24-Stunden-Handelsvolumen an den fünf wichtigsten Krypto-Börsen in Südkorea über 6,78 Milliarden Won, rund 4,58 Millionen US-Dollar. Dies entspricht fast 400% gegenüber 1,45 Milliarden Won am 5. April. Laut Berichten wurde die Fehlinformation um etwa 2,4 Billionen US-Dollar zu den globalen Finanzmärkten hinzufüg, bevor die Nachrichten nach dem Weißen die Nachricht nach dem Weißen ausgelöscht wurden.
Trump -Tarife schicken Schocks durch die Märkte
Seit Trumps Entscheidung, Zölle aufzuerlegen, gab es erhebliche Rückgänge auf den globalen Finanzmärkten. Der S & P 500 sank in zwei Handelssitzungen um über 10% und löste Rezessionsangst aus.
Die Zölle, die von Finanzexperten kritisiert wurden, haben viele zu der Annahme veranlasst, dass die US -Wirtschaft möglicherweise zu einer Verlangsamung gegangen ist. Larry Fink, CEO von Blackrock, sagte: "Die meisten CEOs, mit denen ich spreche, würden sagen, dass wir uns wahrscheinlich gerade in einer Rezession befinden", und die Befürchtungen einer Rezession beiträgt.
Die Auswirkung dieser Zölle wurde sogar auf den Kryptowährungsmärkten zu spüren. Digitale Vermögenswerte, die im Allgemeinen als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit angesehen werden, haben aufgrund der Einführung neuer Zölle stark verloren. Die globale Kapitalisierung von Kryptowährungen ging in 24 Stunden nach den Tarifankündigungen um 7% zurück, wobei der Preis für Bitcoin unter 80.000 US -Dollar und Ethereum kurz unter 1.500 US -Dollar fiel. Dies hat zu weit verbreiteten Angst unter den Investoren geführt.
Kryptowährungs-Bergbauunternehmen, insbesondere diejenigen, die aus chinesisch hergestellte Geräte einsetzen, sind aufgrund der Zölle ebenfalls höhere Kosten ausgesetzt.