Auf Einen Blick
- Binance übertrifft alle anderen Handelsplätze mit einem Handelsvolumen, das achtmal größer ist als das von Coinbase.
- Der Rückgang des Verkaufsdrucks bei Bitcoin deutet auf eine positive Marktstimmung hin.
- Analysten erwarten eine Phase der Konsolidierung im April und Mai mit potenziellen Preisbewegungen.
Binance bleibt führend im Kryptomarkt
Binance hat seine Dominanz im Kryptomarkt erneut unter Beweis gestellt. Aktuellen Daten von CryptoQuant zufolge übersteigt das Handelsvolumen von Binance jetzt das von Coinbase um das Achtfache. Trotz eines allgemeinen Rückgangs des Spot-Handelsvolumens über allen Plattformen bleibt die Stellung von Binance unerschütterlich.
Historischer Handelsrekord von Binance
Zu Beginn des Jahres 2024 hat Binance Schlagzeilen gemacht, indem es ein Handelsvolumen verzeichnete, das größer ist als das aller anderen Börsen zusammen. Dieser Anstieg fiel zeitlich zusammen mit neuen Allzeithochs bei Bitcoin und verdeutlicht die enge Verbindung zwischen dem Handelsvolumen von Binance und den allgemeinen Marktbewegungen. Auch der Binance vs. Andere Börsen BTC Spot Volume Delta-Indikator hat kürzlich wieder einen positiven Trend angenommen, was die anhaltende Dominanz von Binance hervorhebt. Der letzte Vergleich dieser Art lag ebenfalls im Januar 2024, kurz bevor Bitcoin einen signifikanten Preisanstieg von 42.000 $ auf 73.000 $ verzeichnete. Mit dem erneuten Auftreten dieses Trends während der derzeit bearishen Marktbedingungen könnte Bitcoin eine ähnliche Preisreaktion erleben.
Reduzierter Verkaufsdruck und positive Marktentwicklung
Eine aktuelle Marktanalyse zeigt einen erheblichen Rückgang des täglichen Verkaufsdrucks bei Bitcoin über führende Börsen. Der Analyst Axel Adler berichtet, dass der durchschnittliche Verkaufsdruck von 81.000 BTC pro Tag auf lediglich 29.000 BTC gesunken ist. Dieser Rückgang bedeutet, dass das Gewinnmitnehmen, welches nach dem Durchbruch über die 100.000 $-Marke eine wichtige Rolle spielte, nun nachlässt. Fewer sellers sind aktiv, während Käufer sich mit den aktuellen Preisniveaus wohler fühlen. Laut Adler könnte der sinkende Verkaufsdruck in den kommenden Monaten zu einem strukturellen Angebotsengpass führen.
Zusammengefasst deutet dieser Rückgang des Verkaufsdrucks darauf hin, dass der Markt die letzten Gewinnmitnahmen erfolgreich absorbiert hat und die Nachfrage Anzeichen von Asymmetrie zeigt. Adler ist der Ansicht, dass die Monate April und Mai eine Phase der Konsolidierung mit kurzen Pausen vor den nächsten großen Preisbewegungen sehen könnten.