de
Zurück zur Liste

Pump.fun launcht eigene dezentrale Börse

source-logo  btc-echo.de 21 März 2025 06:38, UTC
  • Die Memecoin-Plattform Pump.fun hat eine dezentrale Börse gelauncht. Kryptowährungen werden nun direkt zu “PumpSwap” migriert, wie aus einem Post auf X hervorgeht.
  • Damit tritt das beliebte Launchpad in unmittelbare Konkurrenz zur größten dezentralen Börse auf Solana, Raydium.
  • Laut Pump.fun funktioniere PumpSwap „ähnlich wie Raydium V4 und Uniswap V2“ und sei darauf ausgelegt, „die reibungsloseste Umgebung für den Handel mit Coins zu schaffen“.
  • “Migrationen waren ein großer Reibungspunkt, sie verlangsamen den Schwung eines Coins und machen sie für neue Nutzer unnötig kompliziert”, so Pump.fun. Auf PumpSwap “erfolgen Migrationen sofort und kostenlos”, heißt es weiter.
  • Der Start erfolgt nur wenige Tage, nachdem Raydium ihrerseits den Start eines eigenen Memecoin-Launchpads namens LaunchLab bekannt gab. Die Konkurrenzsituation der beiden Solana-Schwergewichte dürfte sich somit weiter zuspitzen.
  • Dabei scheint der Memecoin-Markt zurzeit abgegrast. Das Handelsvolumen sowie die Anzahl der Token-Launches sind seit Wochen rückläufig. Auslöser für den Markteinbruch war der Skandal um die Kryptowährung Libra, in den auch der argentinische Präsident Javier Milei verwickelt war.
btc-echo.de