- CZ von Binance berät Kirgisistan hinsichtlich Web3, um die Adaption von Kryptowährungen sowie den Ausbau der Blockchain-Infrastruktur voranzutreiben.
- Kirgisistan lanciert den Stablecoin A7A5, stärkt die Beziehungen zu Russland und erweitert den Markt für digitale Vermögenswerte.
Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) hat eine Absichtserklärung (MoU) mit der Nationalen Investitionsagentur Kirgisistans unterzeichnet; dies markiert einen bedeutenden Schritt zur Adaption von Web3. Die von Präsident Sadyr Zhaparov genehmigte Vereinbarung zielt darauf ab, die Blockchain-Technologie in diverse Sektoren der kirgisischen Wirtschaft zu integrieren.
Wie berichtet, wird Zhao beratend tätig sein und sein Fachwissen einbringen, um förderliche Rahmenbedingungen für Kryptowährungen zu schaffen. Es wird erwartet, dass diese Kooperation das Wirtschaftswachstum stimuliert und die Position Kirgisistans in der globalen Landschaft digitaler Vermögenswerte festigt.
Kirgisistan setzt mit CZs Expertise auf Blockchain-Technologie
Laut einem Beitrag auf X von Präsident Zhaparov signalisiert die Partnerschaft eine neue Ära der digitalen Transformation Kirgisistans. Er führte aus, dass die Absichtserklärung durch Nutzung der Blockchain-Technologie neue Möglichkeiten zur Verbesserung der nationalen Wirtschaftsstruktur eröffnen werde. Die Vereinbarung skizziert Pläne für Infrastrukturentwicklung, technische Unterstützung sowie Bildungsinitiativen mit Fokus auf Blockchain und digitale Vermögenswerte.
CZ bestätigte seine beratende Funktion und betonte, er habe Regierungen weltweit bei der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für die Adaption von Kryptowährungen unterstützt. Er führte weiter aus, dass Blockchain über reine Finanzanwendungen hinaus die Effizienz der öffentlichen Verwaltung steigern und die Implementierung sicherer digitaler Lösungen in diversen Branchen ermöglichen könne. Sein Engagement wird Kirgisistan bei der Bewältigung der komplexen Umsetzung von Strategien für digitale Vermögenswerte unterstützen und zugleich die Einhaltung internationaler regulatorischer Standards gewährleisten.
Über strategische Leitlinien hinaus umfasst die Initiative auch Pläne zur Qualifizierung lokaler Fachkräfte in den Bereichen Cybersicherheit, Management virtueller Vermögenswerte und Blockchain-Entwicklung. Diese Programme zielen darauf ab, qualifizierte Arbeitskräfte heranzubilden, die das Web3-Ökosystem Kirgisistans unterstützen können. Experten erwarten, dass diese Initiative das Land als bedeutenden Akteur in der digitalen Wirtschaft Zentralasiens positionieren, Investitionen anziehen und Innovationen in diesem Sektor fördern wird.
A7A5 Stablecoin: Rolle und wirtschaftliche Implikationen
Ein zentraler Bestandteil dieser Kooperation ist die Entwicklung des Stablecoins A7A5, der an den russischen Rubel gekoppelt ist und auf Schwellenländer abzielt. Die Entscheidung Kirgisistans, einen regulierten Stablecoin einzuführen, steht im Einklang mit der umfassenderen Strategie zur Vertiefung der finanziellen Integration mit regionalen Partnern, insbesondere Russland. Der Stablecoin A7A5 soll als Brücke für digitale Transaktionen fungieren und ein sicheres, transparentes Instrument für den grenzüberschreitenden Handel darstellen.
Kirgisistan hat einen signifikanten Kurswechsel in seiner Herangehensweise an Kryptowährungen vollzogen. Ursprünglich hatte die Regierung angesichts von Bedenken hinsichtlich Finanzbetrug und illegaler Aktivitäten strenge Vorschriften erlassen. Bis 2020 jedoch legte die kirgisische Nationalbank die gesetzlichen Grundlagen zur Definition und Regulierung digitaler Vermögenswerte. Diese Bemühungen ebneten den Weg für einen umfassenden Rechtsrahmen, der nun Handelsplattformen, Token-Emittenten sowie Blockchain-basierte Finanzdienstleistungen reguliert.
Das Engagement von CZ auf dem kirgisischen Markt unterstreicht seinen wachsenden Einfluss auf die Gestaltung nationaler Krypto-Regulierungsstrategien weltweit. Obwohl er verdeutlicht hat, dass sich seine beratende Rolle nicht auf geopolitische Aspekte erstreckt, ist seine Expertise bei zahlreichen Regierungen gefragt, die eine Integration der Blockchain-Technologie in ihre Volkswirtschaften anstreben. Die Partnerschaft Kirgisistans mit dem Binance-Gründer könnte als Modell für andere Nationen dienen, die eine Blockchain-Adaption erwägen.
Neben seiner beratenden Funktion engagierte sich CZ auch philanthropisch und spendete über eine Million US-Dollar zur Unterstützung der Erdbebenhilfe in Myanmar und Thailand. Diese Beiträge unterstreichen sein weiter gefasstes Engagement für den Einsatz von Blockchain-Technologie für soziale Belange, welches über die Finanzmärkte hinausreicht.