de
Zurück zur Liste

Kirgisistan beauftragt Binance-Gründer CZ mit der Leitung des Wachstums im Krypto- und Blockchain-Bereich.

source-logo  invezz.com 04 April 2025 07:22, UTC

Changpeng „CZ“ Zhao, Gründer und ehemaliger CEO von Binance, hat sich mit der kirgisischen Nationalen Investitionsagentur (NIU) zusammengetan, um die Krypto-Rahmenbedingungen und das Blockchain-Ökosystem des Landes mitzugestalten.

Am 3. April gab der kirgisische Präsident Sadyr Schaparow bekannt, dass die Regierung eine Absichtserklärung mit Zhao unterzeichnet habe, um Leitlinien zu Blockchain-Technologie, Regulierung virtueller Vermögenswerte und digitaler Infrastruktur zu erhalten.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Zhao die NIU bei der Entwicklung lokaler Talente durch Bildungsprogramme in Bereichen wie Krypto-Management und Cybersicherheit beraten.

Zhao bezeichnete die Partnerschaft als „äußerst bedeutsam“ und merkte an, dass er bereits mehrere Regierungen, sowohl „offiziell als auch inoffiziell“, bei der Entwicklung von Krypto-Regulierungen und der Einführung von Blockchain-Lösungen zur Verbesserung der Effizienz der Regierung berät. Er betonte, dass Blockchain weit mehr Anwendungsfälle als nur den Handel bietet.

Laut Präsident Zhaparov stellt das Memorandum „einen wichtigen Schritt“ zur Stärkung der nationalen digitalen Kapazitäten dar.

„Die Unterzeichnung des Memorandums eröffnet neue Horizonte für die Entwicklung digitaler Technologien und des Blockchain-Ökosystems im Land […] solche Initiativen sind entscheidend für das nachhaltige Wachstum der Wirtschaft und die Sicherheit virtueller Vermögenswerte und schaffen letztendlich neue Chancen für Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes“, fügte er hinzu.

Kirgisistan strebt an, ein regionales Zentrum für digitale Innovation zu werden, und die Regierung sieht diese Zusammenarbeit als wichtigen Schritt zur Stärkung ihrer Technologieinfrastruktur und zur Förderung ausländischer Investitionen.

Das Land, reich an unerschlossener Wasserkraft, gilt auch als starker Kandidat für Krypto-Mining-Operationen.

Die Internationale Energieagentur berichtet, dass in Kirgisistan nur 10 % des Wasserkraftpotenzials erschlossen sind.

Im Dezember unterstützte das kirgisische Parlament einen Gesetzentwurf für den digitalen Som, die geplante CBDC des Landes. Die Prototypentests sollen Anfang 2025 beginnen, eine Entscheidung über die Einführung wird bis Ende 2026 erwartet.

Kein CEO mehr.

Zhaos erneute öffentliche Rolle kommt nur wenige Monate nach seiner viermonatigen Haftstrafe in den Vereinigten Staaten wegen Verstößen gegen Geldwäschegesetze während seiner Zeit bei Binance.

Seit seiner Freilassung hat er sich von Führungspositionen zurückgezogen und stattdessen neue Möglichkeiten im Hintergrund erkundet.

Beispielsweise benannte er Binance Labs in YZi Labs um, ein Family Office, das seinen Investitionsschwerpunkt über Kryptowährungen hinaus auf künstliche Intelligenz und Biotechnologie ausweitet.

YZi Labs hat bereits eine Finanzierungsrunde in Höhe von 16 Millionen Dollar für Sign geleitet, eine Plattform, die die On-Chain-Anmeldeinformationenverifizierung und die Token-Verteilung verbessern will.

Zhao gründete außerdem die Giggle Academy, eine gemeinnützige Bildungsinitiative, die spielerische Lernerfahrungen anbietet.

Dies war jedoch nicht das erste Mal, dass der Binance-Gründer um Rat in Sachen Kryptowährungen gebeten wurde.

Anfang des Jahres traf er sich mit dem malaysischen Premierminister Anwar Ibrahim.

Er hatte auch Treffen mit Beamten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bhutan, obwohl die Einzelheiten dieser Gespräche unklar bleiben.

Wie Invezz bereits berichtete, trat Zhao im Februar dieses Jahres nach einer Investition von YZi Labs dem Krypto-KI-Startup Vana als Berater bei.

invezz.com