- Mit Käsehut und bestens gelaunt wurde Elon Musk von seinen Fans während einer Wahlkampfveranstaltung in Wisconsin bejubelt. In seiner Rede ging er auch kurz auf die Namensähnlichkeit seiner Effizienzbehörde DOGE und dem Memecoin Dogecoin ein.
- Diese, so Musk sinngemäß, sei reiner Zufall. „Ich wollte sie eigentlich Government Efficiency Commission nennen, aber das ist ein super langweiliger Name“, sagte er. „Dann hieß es im Internet, sie müsse Department of Government Efficiency heißen. Ich dachte mir: Das Internet hat recht“.
- Spekulationen über eine wie auch immer geartete Integration des Memecoins in der Regierungsstelle erteilte der Milliardär zudem eine Abfuhr.
- „Soweit ich weiß, gibt es keine Pläne für die Regierung, Dogecoin oder etwas anderes zu verwenden“, so Musk. Es seien “zufällig ähnliche Namen“.
- Das lässt sich jedoch schon allein mit Blick auf Musks Vergangenheit bezweifeln. Der Tesla-CEO hat sich mehrfach positiv über Dogecoin geäußert und damit immer wieder den Kurs nach oben getrieben. Lange vor der DOGE-Behörde nannte sich Musk auf Twitter “Dogefather”.
- Das Dogecoin-Symbol, der zum Meme gewordene Shiba Inu Kabosu, war außerdem im Februar kurz auf der Internetseite von DOGE abgebildet.
- Der Dogecoin-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um vier Prozent gefallen.