de
Zurück zur Liste

SEC beendet Klage gegen Crypto.com und drei andere Firmen

source-logo  blockzeit.com 28 März 2025 13:19, UTC
  • Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission hat ihr Verfahren gegen die Krypto-Börse Crypto.com beendet.
  • Am Donnerstag stellte die Wertpapieraufsichtsbehörde auch ihre Ermittlungen gegen mehrere andere Kryptounternehmen ein, darunter Kraken, Consensys und Cumberland.

Der CEO von Crypto.com, Kris Marszalek, hat angekündigt, dass die US-Börsenaufsicht ihre Ermittlungen gegen die Kryptobörse eingestellt hat. Am Donnerstag hat die SEC auch ihre Verfahren gegen drei andere Kryptounternehmen, Kraken, Consensys und Cumberland, eingestellt und damit einen weiteren wichtigen Schlag gegen die Regulierung durch die Behörden geführt.

Laut Marszalek wurde die Untersuchung gegen Crypto.com „ohne weitere Maßnahmen“ gegen die in Singapur ansässige Börse abgeschlossen. Er zeigte sich stolz auf die Branche und ihre Gemeinschaft, die inmitten des Krieges der vorherigen Regierung gegen Kryptowährungen hartnäckig geblieben sind.

Crypto.com erhielt im Oktober 2024 eine Wells Notice von der Kommission, in der das Unternehmen über eine Untersuchung wegen möglicher Verstöße gegen die Wertpapiergesetze informiert wurde. Das Unternehmen schlug jedoch mit einer Präventivklage gegen die Aufsichtsbehörde zurück und begründete dies mit der ungerechten und unrechtmäßigen Regulierung durch die Behörden.

Das Unternehmen ließ die Klage später fallen, nachdem bekannt wurde, dass Präsident Trump den Krypto-Befürworter Paul Atkins zum Nachfolger des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gensler ernannt hatte, unter dessen Führung Crypto.com und viele andere Kryptounternehmen unter dem Ansturm der Regulierung durch die Aufsichtsbehörde zu leiden hatten.

Unter der vorherigen Regierung hat die SEC ihre vom Kongress gewährten Befugnisse als Waffe eingesetzt und versucht, sie auszuweiten, um einer Branche zu schaden, die ihr ehemaliger Vorsitzender nicht mochte“,sagte Nick Lundgren, Chief Legal Officer von Crypto.com.

„Wir freuen uns darauf, mit dem baldigen Vorsitzenden Atkins und dem Rest der Kommission zusammenzuarbeiten, um unseren lang erwarteten Wunsch nach einer Gesetzgebung und einem Regelwerk zu erfüllen“.

Der Chef von Crypto.com, Marszalek, hat sich seit letztem Jahr wiederholt mit Präsident Trump getroffen. Das Unternehmen hat sich eine Partnerschaft mit Trumps Medienunternehmen Truth Media gesichert, um ETFs (Exchange-Traded Funds) und ETPs (Exchange-Traded Products) aufzulegen.

Diese ETFs und ETPs werden „digitale Währungen sowie Wertpapiere mit einem Fokus auf Made in America aus verschiedenen Branchen wie z. B. Energie“ umfassen. Die Fonds sollen nach einer konkreten Vereinbarung und der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden noch in diesem Jahr aufgelegt werden.

SEC entlässt Kraken, Consensys und Cumberland aus dem Vollstreckungsverfahren

Am Donnerstag hat die SEC ihre Klage gegen die Kryptounternehmen Kraken, Consensys und Cumberland formell abgewiesen. In ihren Erklärungen zu den jeweiligen Abweisungen erklärte die Kommission, dass ihre Entscheidung, die „anhängige Vollstreckungsklage“ zu beenden, ihre „laufenden Bemühungen um eine Reform und Erneuerung ihres Regulierungsansatzes für die Kryptoindustrie erleichtern soll und nicht auf einer Bewertung der Begründetheit der in der Klage vorgebrachten Ansprüche beruht.“

Viele hatten jedoch erwartet, dass Ripple auf der Liste der von der SEC offiziell abgewiesenen Fälle zu finden sein würde. Wie die Kryptojournalistin Eleanor Terrett feststellte, unterscheidet sich der Fall von Ripple „ein wenig“ von den anderen Fällen. Die SEC muss zurück zum Southern District Court gehen und bei Richter Torres die Aufhebung der auf ihren Antrag hin erlassenen „Standardverfügung“ beantragen.

blockzeit.com