de
Zurück zur Liste

Terra/Luna-Opfer werden entschädigt: Terraform Labs eröffnet Krypto-Anspruchsportal

source-logo  de.beincrypto.com 28 März 2025 12:34, UTC

Terraform Labs hat am 28. März das Startdatum des Anspruchsportals für die Opfer des Terra/Luna-Crashs bekannt gegeben – einem der größten Krypto-Skandale.

Sobald dies geschieht, können Gläubiger Ansprüche für Verluste einreichen, die nach dem Zusammenbruch des Terra USD Token entstanden sind.

Wann wird Terraform Labs das Krypto-Anspruchsportal öffnen? Wichtige Details

Laut der Ankündigung wird das Krypto-Verlust-Ansprüche-Portal offiziell am 31. März 2025 eröffnet. Um einen Anspruch einzureichen, müssen sich Gläubiger zuerst auf dem Online-Portal registrieren. Die Frist für die Einreichung ist der 30. April 2025 um 23:59 Uhr Eastern Time.

Ein Eigentumsnachweis ist erforderlich, der je nach dem Ort, an dem die einzelnen Gläubiger ihre Bestände aufbewahrt haben, variiert. Diejenigen, die Vermögenswerte im Terra-Ökosystem oder anderen unterstützten Netzwerken gehalten haben, müssen eine Transaktion mit ihrer Wallet direkt über das Portal signieren. Bemerkenswert ist, dass dieser Prozess keine Gebühren beinhaltet.

Terra forderte Gläubiger mit Beständen auf anderen Plattformen oder Börsen auf, einen schreibgeschützten API-Schlüssel bereitzustellen, der die zuverlässigste Form der Verifizierung darstellt. Alternativ sind manuelle Nachweise wie Transaktionsprotokolle, Kontoauszüge oder Screenshots zulässig.

Ansprüche, die ausschließlich auf manuellen Nachweisen basieren, könnten jedoch einer längeren Überprüfung unterzogen werden und möglicherweise abgelehnt werden.

Sobald der Eigentumsnachweis erbracht ist, müssen Gläubiger das Krypto-Verlust-Anspruchsformular auf dem Portal ausfüllen. Sie müssen die vollständige Offenlegung aller Details zu Käufen, Beständen und allen damit verbundenen Transaktionen sicherstellen—einschließlich Verkäufen, Swaps oder Staking.

Spät eingereichte Ansprüche nach der Frist am 30. April werden nicht berücksichtigt. Das Versäumnis, die Frist einzuhalten, führt zum Verlust jeglicher potenzieller Rückerstattung.

„Für Unterstützung kontaktiere Kroll Restructuring Administration unter [email protected]”, erklärte Terra.

In einem nachfolgenden Medium-Post erklärte Terra, dass zusätzliche Details zum Anspruchsprozess des Portals bei dessen Start verfügbar sein werden. Dazu gehören die Krypto-Verlust-Anspruchsverfahren und die Liste der berechtigten Kryptowährungen.

Präzedenzfälle für den Schutz von Investoren und die Verantwortung von Unternehmen

Die Einrichtung des Krypto-Verlust-Ansprüche-Portals folgt auf eine Reihe von rechtlichen und finanziellen Entwicklungen rund um Terraform Labs. Vor fast sechs Monaten hat das Unternehmen sich mit der US SEC (Securities and Exchange Commission) auf 4,47 Milliarden USD über Vorwürfe des Wertpapierbetrugs geeinigt.

Der Vergleich behandelte Vorwürfe, dass Terraform Labs Investoren über die Stabilität seiner digitalen Vermögenswerte, insbesondere TerraUSD, in die Irre geführt habe. Ein Teil der Vergleichsgelder fließt in die Entschädigung betroffener Investoren und die Stärkung der regulatorischen Aufsicht im Kryptowährungssektor.

Im Vorfeld des SEC-Vergleichs hat Terraform Labs Insolvenz angemeldet und einen strukturierten Abbau seiner Aktivitäten eingeleitet. Derzeit in der Umsetzung ist der Anspruchsprozess ein wesentlicher Bestandteil dieser Verfahren und dient als Mittel für Gläubiger, um Entschädigung für ihre finanziellen Verluste zu suchen.

Während sich diese Entwicklungen entfalten, wurde Terraform Labs Mitbegründer Do Kwon im Dezember 2024 in die Vereinigten Staaten ausgeliefert. Er sieht sich mehreren Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von TerraUSD und Luna gegenüber. Kwons Verhaftung fand im März 2023 in Montenegro statt, als er versuchte, mit gefälschten Dokumenten zu reisen.

Der Fall Terraform Labs prägt weiterhin das regulatorische Spielfeld für digitale Vermögenswerte. Wie die breiteren rechtlichen Schritte gegen das Unternehmen wird die Lösung dieser Ansprüche wahrscheinlich bedeutende Präzedenzfälle für den Anlegerschutz, die Unternehmensverantwortung und den wachsenden Rahmen der Krypto-Regulierungen setzen.

Terra (LUNA) Kursentwicklung. Quelle: CoinGecko

Trotz dieser Nachrichten ist der Kurs von Terra Luna in den letzten 24 Stunden um fast 8 Prozent gesunken und wird zum Zeitpunkt dieses Schreibens für 0,1987 USD gehandelt. In ähnlicher Weise ist der Kurs von Terra Luna Classic in den letzten 24 Stunden um fast 6 Prozent gesunken. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens wurde LUNC für 0,00006253 USD auf CoinGecko gehandelt.

de.beincrypto.com