de
Zurück zur Liste

SEC beendet Untersuchung gegen Crypto.com ohne Sanktionen

source-logo  invezz.com 28 März 2025 03:45, UTC

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat ihre Untersuchung gegen Crypto.com offiziell abgeschlossen. Die mehrmonatige Überprüfung endete ohne Durchsetzungsmaßnahmen oder Strafen.

Diese Entscheidung positioniert Crypto.com als einzige große globale Börse, die sowohl Klagen als auch Vergleiche mit der SEC vermieden hat, während die Aufsichtsbehörde unter neuer Führung ihre Prioritäten bei der Durchsetzung von Krypto-Regulierungen neu ausrichtet.

Crypto.com gab die Entwicklung in einem Blogbeitrag vom 27. März bekannt und bestätigte damit den formellen Abschluss der Untersuchung der SEC.

Die Untersuchung ging ursprünglich auf regulatorische Bedenken zurück, die von der vorherigen Verwaltung der Behörde geäußert wurden.

Crypto.com entgeht SEC-Strafen

Crypto.com ist weiterhin die einzige große Plattform, die weder mit Klagen der SEC konfrontiert war noch sich auf Vergleiche wegen Wertpapierverstößen geeinigt hat.

Die Börse hatte die Behörde zuvor als Reaktion auf eine Wells-Mitteilung verklagt, der Fall wurde jedoch im Dezember ohne Einigung eingestellt.

Laut der Börse unterstreicht dieses Ergebnis ihre langjährigen Bemühungen um die Einhaltung von Vorschriften.

Das Unternehmen verfügt derzeit über mehr als 100 behördliche Genehmigungen in verschiedenen Jurisdiktionen, darunter Geldtransferlizenzen in über 40 US-Bundesstaaten.

Das Unternehmen ist außerdem bei mehreren wichtigen Behörden registriert, darunter dem Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN), der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA).

Der Blogbeitrag beschrieb das Ergebnis als „positives Signal“ für die globale Regulierungsstrategie des Unternehmens und die laufende Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden.

SEC lässt mehrere Krypto-Klagen fallen

Der Abschluss der Crypto.com-Untersuchung ist Teil einer umfassenderen Verlagerung des Ansatzes der SEC zur Krypto-Regulierung.

Unter dem amtierenden Vorsitzenden Mark Uyeda hat die Kommission damit begonnen, von der vorherigen Führung eingeleitete, auf Durchsetzung ausgerichtete Maßnahmen zurückzunehmen.

In den letzten Wochen hat die SEC Klagen oder Durchsetzungsmaßnahmen gegen mehrere Unternehmen fallen gelassen, darunter Coinbase, Consensys, Robinhood, OpenSea, Immutable und Uniswap.

Die Behörde hat außerdem eine Krypto-Taskforce unter der Leitung von Kommissarin Hester Peirce ins Leben gerufen.

Die Task Force plant öffentliche Diskussionsrunden, um Feedback zu wichtigen Branchenfragen wie dezentraler Finanzierung, Verwahrungsregeln und der Klassifizierung digitaler Vermögenswerte einzuholen.

Das Ziel scheint ein kollaborativerer und transparenterer Ansatz bei der regulatorischen Politikgestaltung im Krypto-Sektor zu sein.

Diese neue Richtung steht in starkem Kontrast zur aggressiveren Haltung der ehemaligen SEC-Führung, die von Branchenvertretern oft als Versuch kritisiert wurde, Krypto-Unternehmen den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen wie Banken, Wirtschaftsprüfung und Investitionspartnerschaften zu erschweren.

Crypto.coms globale Reichweite

Die Widerstandsfähigkeit von Crypto.com angesichts der regulatorischen Überprüfung lässt sich auch auf das proaktive Engagement des Unternehmens in Bezug auf Compliance-Rahmenwerke weltweit zurückführen.

Außerhalb der USA verfügt die Börse über Lizenzen für virtuelle Vermögensdienstleister (VASP) oder gleichwertige Genehmigungen in Jurisdiktionen in Europa, Asien und dem Nahen Osten.

Seine globale Expansionsstrategie umfasste den Marktzugang durch lokale Compliance, ein Vorgehen, das es von Wettbewerbern unterscheidet, die sich für umfassendere rechtliche Auseinandersetzungen entschieden haben.

Dies hat dem Unternehmen geholfen, den Betrieb ununterbrochen aufrechtzuerhalten, während andere mit gerichtlich angeordneten Beschränkungen oder Strafen konfrontiert waren.

CEO Kris Marszalek reagierte am 28. März mit einem Beitrag auf X auf die Entscheidung der SEC und deutete an, dass das vorherige regulatorische Umfeld darauf abgezielt habe, Krypto-Innovationen zu unterdrücken.

Kris | Crypto.com
@kris
·Follow
Replying to @kris

I continue to be proud of how this industry and its community have weathered storm after storm, with the most prolific being the previous U.S. Administration’s war on crypto.

4:57 am · 28 Mar 2025
Read 10 replies

Die aktuellen Entwicklungen deuten jedoch auf eine offenere Haltung hin, da Bundesbehörden die Überwachung und Integration digitaler Vermögenswerte in bestehende Finanzsysteme neu bewerten.

invezz.com