Drei Jahre nach dem Ethereum London Hard Fork, der das Angebotswachstum dämpfen sollte, bleibt das Netzwerk inflationär und widersetzt sich den anfänglichen deflationären Versprechen.
Das Deflationsversprechen von Ether bleibt unerfüllt
Stand 13. April 2025 ist das Nettoversorgungswachstum von Ethereum um 0,805% jährlich seit dem London Hard Fork im August 2021 gestiegen, mit 3.477.830,85 ETH, die in Umlauf gebracht wurden. Trotz des Brennens von 4.581.986,52 ETH durch den Gebührenbrennmechanismus von EIP1559 – einem Eckpfeiler des Upgrades – konnte die Brennrate die neu ausgegebenen Mengen nicht konsistent ausgleichen.

Bitcoin verzeichnete in derselben dreijährigen, achtmonatigen Periode eine höhere annualisierte Inflationsrate von 1,517%, obwohl seine feste Angebotsgrenze im Gegensatz zu ETHs unbegrenztem Modell steht. Der London Hard Fork, durchgeführt im August 2021, führte ETH-Verbrennungen ein, um die Blockprämien auszugleichen. Allerdings reduzierten Upgrades wie Dencun im Jahr 2024 die Transaktionsgebühren und kürzten die Brennraten.
Niedrigere Netzwerkaktivität begrenzte zeitweise weitere Gewinne aus Gebühren, sodass die Ausgabe die Verbrennungen überstieg. Das aktuelle Angebot von Ethereum beträgt 120.69M ETH und reflektiert eine jährliche Zunahme von 0,51%, was den Erwartungen einer nachhaltigen Deflation widerspricht, laut Metriken von ultrasound.money. Seit Einführung des Ethereum-Brennmechanismus führten ETH-Überweisungen die gesamte Aktivität an, mit insgesamt 374.298,59 verbrannten Ether.
Der Markt für Non-fungible Tokens (NFT) Opensea folgt als zweitgrößter Beitragender und ist verantwortlich für das Verbrennen von 230.051,12 Ether, größtenteils getrieben durch NFT-Transaktionen. Uniswap V2, betrieben über Router 2, rangiert knapp dahinter mit 226.501,32 verbrannten Ether. Tether (USDT)-Transaktionen im Ethereum-Netzwerk spielten ebenfalls eine bedeutende Rolle und führten zum Verbrennen von 208.769,94 Ether.
Der Universal Router für Uniswap trägt mit weiteren 153.525,44 Ether bei, während Uniswap V3 über Router 2 124.596,09 Ether verbrannte. Der Swap Router von Metamask trug 89.489,95 Ether zum gesamten Verbrennen bei, und eine weitere Uniswap Universal Router-Instanz rundet die Bestenliste mit 84.388,61 verbrannten Ether ab. Der Preis des Vermögenswertes sank um 10,5% in dieser Woche auf 1.601 US-Dollar, im Einklang mit breiteren Markttrends.
Obwohl es in den vergangenen Jahren während intensiver Netzwerknutzungsperioden zu deflationären Phasen kam, bleibt eine konsistente Knappheit schwer zu erreichen. Befürworter argumentieren, dass zukünftige Upgrades oder Nachfragespitzen ETH in eine Deflation führen könnten, aber aktuelle Daten heben die Herausforderungen hervor, das Gleichgewicht zwischen Verbrennungen, Ausgabe und Netzwerkeffizienz zu finden. Vorerst bleibt Ethereums Geldpolitik als ‚Ultra Sound Money‘ ein fortlaufendes Projekt.