Die Blockchain- und Krypto-Welt steht vor spannenden Entwicklungen: Mastercard plant den Aufbau eines „Krypto-Paypal“, Bitkom setzt auf neue Impulse für die Blockchain-Adoption in Deutschland, und Nordkorea sorgt mit IT-Infiltrationen für Sicherheitsbedenken. Gleichzeitig fördern Bahamut und Ambient mit innovativen Ansätzen die Zukunft der Blockchain-Technologie. Ein Überblick über die wichtigsten Trends und Herausforderungen.
Mastercard: Aufbau eines Krypto-Paypal
Mastercard plant, seine Blockchain- und Krypto-Funktionen weiter auszubauen, um eine Brücke zwischen traditionellem und dezentralem Finanzwesen zu schlagen. Ziel ist es, Verbrauchern, Händlern und Finanzinstituten die Möglichkeit zu geben, digitale Vermögenswerte nahtlos zu transferieren. Laut Raj Dhamodharan, Executive Vice President für Blockchain und digitale Vermögenswerte bei Mastercard, soll das bestehende Kartennetzwerk für die Blockchain-Welt repliziert werden.
Das Unternehmen setzt auf technische Innovationen, regulatorische Unterstützung und Partnerschaften, um sich als führender Infrastrukturanbieter für digitale Vermögenswerte zu etablieren. Seit 2015 hat Mastercard über 250 Blockchain-Patente angemeldet und 43 Blockchain-Start-ups unterstützt. Diese Initiativen sollen die Krypto-Adoption weiter vorantreiben.
„Wir bringen die Größe und Reichweite, die wir haben, in den Raum, damit das Geld zwischen den beiden Welten auf einfache Weise fließen kann“, so Dhamodharan.
Zusammenfassung: Mastercard will mit einem umfassenden Blockchain-Ansatz die Krypto-Adoption fördern und sich als zentraler Akteur im Bereich digitaler Vermögenswerte positionieren. (Quelle: Business Insider Deutschland, BTC-ECHO)
Bitkom: Neuer Vorstand für Blockchain-Initiativen
Der größte Digitalverband Europas, Bitkom, hat einen neuen Vorstand für seinen Arbeitskreis Blockchain gewählt. Dieser setzt sich aus sechs Personen zusammen, darunter auch BTC-ECHO-Chefredakteur Sven Wagenknecht. Ziel des Arbeitskreises ist es, politische Weichenstellungen für die Blockchain-Technologie in Deutschland und Europa voranzutreiben.
Frederic Meyer, Leiter des Arbeitskreises, betont die Effizienz und Sicherheit der Blockchain-Technologie und sieht großes Potenzial für den Finanzsektor. Der Verband bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Regulierung, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Blockchain-Bereich zu stärken.
„Richtig eingesetzt, kann die Blockchain-Technologie Prozesse effizienter, schneller, sicherer und kostengünstiger machen“, so Meyer.
Zusammenfassung: Der Bitkom-Arbeitskreis Blockchain fördert den Dialog zwischen Politik und Wirtschaft, um die Blockchain-Adoption in Deutschland voranzutreiben. (Quelle: BTC-ECHO)
Nordkoreanische IT-Arbeiter infiltrieren Blockchain-Projekte
Berichten zufolge haben nordkoreanische IT-Arbeiter ihre Aktivitäten auf europäische Blockchain-Projekte ausgeweitet. Diese Fachkräfte nutzen gefälschte Identitäten und Lebensläufe, um sich Zugang zu Unternehmen zu verschaffen. Ziel ist es, Einnahmen für das nordkoreanische Regime zu generieren und gleichzeitig Spionage und Datendiebstahl zu betreiben.
Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) hat festgestellt, dass diese Aktivitäten nicht nur in Großbritannien, sondern auch in Deutschland und Portugal stattfinden. Unternehmen sind aufgerufen, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, um solche Bedrohungen zu minimieren.
Zusammenfassung: Nordkoreanische IT-Arbeiter infiltrieren europäische Blockchain-Projekte, was erhebliche Sicherheitsrisiken für Unternehmen darstellt. (Quelle: it-boltwise.de)
Bahamut: Hackathon auf der Paris Blockchain Week 2025
Bahamut kündigt einen Hackathon während der Paris Blockchain Week 2025 an, bei dem ein Preispool von 10.000 USD für die besten Projekte bereitgestellt wird. Die Veranstaltung findet vom 8. bis 10. April statt und bietet Entwicklern die Möglichkeit, auf Bahamuts Layer-1-Blockchain aufzubauen, die auf dem Proof of Stake and Activity (PoSA)-Konsensmechanismus basiert.
Die PoSA-Zusammenführung am 8. April soll die Dezentralisierung und Effizienz des Netzwerks weiter verbessern. Teilnehmer des Hackathons erhalten Zugang zu Ökosystem-Zuschüssen und direkter Betreuung, um ihre Projekte voranzutreiben.
„Die PoSA-Zusammenführung ist eine innovative Entwicklung für Bahamut“, so Karen Terjanyan, Architekturinhaber von Bahamut.
Zusammenfassung: Bahamut fördert Blockchain-Innovationen durch einen Hackathon und die Einführung des PoSA-Konsensmechanismus. (Quelle: HackerNoon)
Ambient: Eine neue Blockchain als Bitcoin-Alternative
Das Unternehmen Ambient plant, mit einer neuen, KI-gestützten Blockchain-Plattform die Schwächen der Bitcoin-Infrastruktur zu adressieren. Mit einer Finanzierung von 74 Millionen US-Dollar soll eine zukunftssichere Alternative geschaffen werden. Die Plattform integriert Künstliche Intelligenz, um die Sicherheit und Effizienz von Transaktionen zu erhöhen.
Travis Good, Mitbegründer von Ambient, sieht in der Technologie das Potenzial, Bitcoin-Miner einen einfachen Übergang zu ermöglichen und gleichzeitig neue Standards für die Blockchain-Welt zu setzen.
Zusammenfassung: Ambient entwickelt eine KI-gestützte Blockchain-Plattform, die als Alternative zu Bitcoin dienen soll. (Quelle: it-boltwise.de)
Einschätzung der Redaktion
Mastercards Vorstoß, eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain-Technologie zu schlagen, ist ein strategisch bedeutender Schritt, der die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte erheblich fördern könnte. Die Kombination aus technischer Innovation, regulatorischer Zusammenarbeit und der Nutzung eines etablierten Netzwerks verschafft dem Unternehmen eine starke Ausgangsposition, um als zentraler Akteur in der Krypto- und Blockchain-Welt zu agieren. Dies könnte nicht nur die Integration von Kryptowährungen in den Alltag beschleunigen, sondern auch den Wettbewerb im Bereich digitaler Zahlungen intensivieren. Langfristig könnte dies die Rolle traditioneller Banken und Zahlungsdienstleister grundlegend verändern.
Quellen:
- Wie Mastercard das Paypal der Kryptowährung aufbauen will
- Bitkom: Neuer Vorstand will Blockchain in Europa voranbringen
- Nordkoreanische IT-Arbeiter infiltrieren europäische Blockchain-Projekte
- Bahamut kündigt Hackathon und $ 10.000 USD Preispool auf der Paris Blockchain Week 2025 an
- Ambient: Eine neue Blockchain als Bitcoin-Alternative?
- Krypto-Adoption: Mastercard plant "Venmo des Krypto-Sektors"