Bitcoin hatte eine schwierige Phase mit einem vorläufigen Tiefstand von 76.700 US-Dollar. Inzwischen ist der Kurs um fast 10.000 US-Dollar gestiegen und laut Glassnode kehrt der Optimismus auf den Markt zurück. Langfristige Anleger, also Personen, die ihre Bitcoin länger als 155 Tage halten, kaufen derzeit wieder ein.
Across the 2023–25 cycle, Long-Term Holders have distributed over 2M $BTC in two distinct waves. Yet, each has been followed by strong re-accumulation, helping absorb the sell-side pressure. This cyclical balance may be stabilizing price action. pic.twitter.com/HAOZhG4q8o
— glassnode (@glassnode) March 31, 2025
Positives Signal für den Bitcoin-Kurs
Das ist ein ausgesprochen positives Signal für den Bitcoin-Kurs, so die Analysten von Glassnode.
„Im Verlauf des Zyklus von 2023 bis 2025 verkauften langfristige Halter etwa zwei Millionen Bitcoin in zwei separaten Wellen. Doch jede Verkaufswelle wurde von einer Phase der Wiederakkumulation gefolgt, wodurch der Verkaufsdruck absorbiert wurde. Dieses zyklische Gleichgewicht könnte den Kurs stabilisieren“, erklären die Analysten von Glassnode mit Blick auf die untenstehende Grafik.

Auch Bitcoin-Anleger, die kurz davorstehen, als langfristige Halter zu gelten, scheinen laut Glassnode zunehmend weniger bereit zu sein, ihre Coins zu verkaufen.
„Personen, die ihre Bitcoin seit drei bis sechs Monaten halten und damit fast als langfristige Halter (155 Tage) qualifizieren, zeigen einen deutlichen Anstieg des Vermögens, das sie halten. Viele dieser Coins wurden in der Nähe des Allzeithochs gekauft. Die Tatsache, dass sie an Ort und Stelle bleiben, ist ein Zeichen von Überzeugung und nicht von Kapitulation“, so Glassnode weiter.

Neue Investoren halten ihre Bitcoin fest
„Das Verkaufsverhalten von Anlegern, die ihre Bitcoin seit drei bis sechs Monaten halten, befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit Mitte 2021. Diese Inaktivität bestärkt die Annahme, dass Investoren, die kürzlich zum Allzeithoch eingestiegen sind, ihre Positionen halten und trotz der Volatilität nicht verkaufen“, schreiben die Analysten von Glassnode.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der Bitcoin-Kurs bei 84.780 US-Dollar und es scheint wieder ein wenig positives Momentum vorhanden zu sein.
Es bleibt jedoch fraglich, inwiefern Bitcoin dieses Momentum aufrechterhalten kann, denn das allgemeine Investitionsklima ist alles andere als ideal. Es herrscht viel Unsicherheit rund um die Handelspolitik von Donald Trump, und auch die US-Wirtschaft wirkt etwas angeschlagen.
Sollte es in den Vereinigten Staaten zu einer Rezession kommen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Bitcoin in eine weitere Phase des Bullenmarktes eintritt.