de
Zurück zur Liste

Bitcoin vor Mega-Ausbruch? Wale kaufen wie seit Monaten nicht

source-logo  de.beincrypto.com 27 März 2025 07:00, UTC

Bitcoin steigt und das Vertrauen der Wale wächst. Große Wallets akkumulieren wieder BTC, was ein bullisches Signal für den Markt ist. Technische Indikatoren wie die Ichimoku-Wolke und EMA-Muster unterstützen die positive Stimmung.

Der nächste Schritt in Richtung 100.000 USD scheint möglich – doch Hürden bleiben.

Bitcoin-Walbestände auf höchstem Stand seit 15. Dezember

Die Anzahl der Bitcoin-Wallets, die zwischen 1.000 und 10.000 BTC halten, ist von 1.980 am 22. März auf 1.991 am 25. März gestiegen und damit auf den höchsten Stand seit dem 15. Dezember.

Dieser Anstieg ist zwar bescheiden, aber dennoch signifikant, da er eine erneute Akkumulation durch die großen Eigentümer nach mehr als drei Monaten ruhiger Aktivität widerspiegelt.

Die Beobachtung von Wal-Portfolios ist von entscheidender Bedeutung, da diese großen Akteure häufig die Märkte bewegen und ihre Akkumulations- oder Verteilungsmuster als Frühwarnsignale für umfassendere Stimmungsänderungen oder größere Kursbewegungen dienen können.

Bitcoin-Wale. Quelle: Santiment.

Wale gelten im Allgemeinen als „smart money”, und wenn ihre Zahl steigt, ist dies oft ein Zeichen für ein erhöhtes Vertrauen in die kurzfristige Marktentwicklung.

Auch wenn sich die Zuwachsrate an neuen Walen in den letzten Tagen verlangsamt hat, signalisiert die Tatsache, dass ihre Zahl ein Mehrmonatshoch erreicht hat, eine zugrunde liegende Stärke.

Obwohl die Wachstumsrate neuer Wale in den letzten Tagen nachgelassen hat, signalisiert die Tatsache, dass ihre Anzahl ein Mehrmonatshoch erreicht hat, eine zugrunde liegende Stärke.

Es könnte darauf hindeuten, dass institutionelle oder vermögende Investoren sich vor einem möglichen bullischen Zug positionieren, was den aktuellen Unterstützungsniveaus von Bitcoin zusätzliches Gewicht verleiht und möglicherweise den Weg für weitere Aufwärtsbewegungen ebnet, wenn das Momentum anhält.

Bitcoin Ichimoku-Cloud zeigt ein gutes Momentum

Das Ichimoku-Wolken-Chart von Bitcoin zeigt eine bullische Struktur, mit Kursbewegungen deutlich über der Wolke und die Wolke selbst wird grün und steigt an.

Der Tenkan-sen (blau) liegt über dem Kijun-sen (rot), was auf eine anhaltende kurzfristige Aufwärtsdynamik hindeutet. Allerdings haben beide Linien begonnen, sich abzuflachen, was auf eine mögliche Pause oder Konsolidierung hindeutet.

BTC Ichimoku-Wolke. Quelle: TradingView.

Die zukünftige Wolke (Kumo) ist breit und steigt an, was auf eine solide zugrunde liegende Unterstützung und wachsende Trendstärke hinweist. Zusätzlich ist der Chikou Span (nachlaufende Linie) gut über der vergangenen Kursbewegung positioniert, was die bullische Stimmung weiter bestätigt.

Kurzfristig kann es zu Seitwärtsbewegungen kommen, aber das gesamte Ichimoku-Setup bleibt bullisch, es sei denn, ein Durchbruch unter die Wolken ändert die Aussichten.

Wird der Bitcoin-Kurs im April wieder auf die 100.000-USD-Marke steigen?

Die EMA-Linien von Bitcoin richten sich für ein potenzielles Goldenes Kreuz aus, was den Beginn einer neuen bullischen Phase signalisieren könnte. Wenn dieser Crossover passiert und der Bitcoin-Kurs es schafft, den Widerstand bei 88.807 USD zu durchbrechen, könnte dies eine Bewegung in Richtung 92.928 USD auslösen.

Eine starke Fortsetzung des Aufwärtstrends könnte dann dazu führen, dass Bitcoin 96.503 USD und 99.472 USD testet, mit einem möglichen Ausbruch über 100.000 USD, wenn das Momentum zunimmt.

BTC Kursanalyse. Quelle: TradingView.

Andererseits, wenn Bitcoin es nicht schafft, über 88.807 USD zu brechen und eine Trendwende erfährt, könnte es zurückfallen, um die Unterstützung bei 84.736 USD zu testen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte zu weiteren Abwärtsbewegungen in Richtung 81.162 USD führen.

Sollte der Verkaufsdruck anhalten, könnte BTC sogar wieder 79.970 USD und 76.644 USD erreichen und möglicherweise unter 80.000 USD fallen.

de.beincrypto.com