de
Zurück zur Liste

Cardano Kurs hält sich tapfer an Unterstützung – folgt ein Aufschwung?

source-logo  de.beincrypto.com 01 April 2025 16:00, UTC

Cardano-Prognose für Dienstag, 01. April 2025: Der ADA Kurs hält sich seit einigen Wochen tapfer über einem wichtigen Unterstützungsniveau.

Cardano befindet sich nach wie vor in einer Korrekturbewegung. Wird Cardano noch tiefer fallen, oder folgt bald eine Aufwärtsbewegung?

Der Cardano Kurs befindet seit vier Monaten in einer Korrekturbewegung

Cardano befindet sich seit vier Monaten in einer Korrekturbewegung. Dabei hält er sich aber tapfer an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 0,64 USD, welche bisher noch nicht bärisch gebrochen wurde.

Jedoch weist das Histogramm des MACDs seit drei Monaten einen Abwärtstrend im Monatschart auf. Die MACD Linien sind dabei noch bullisch überkreuzt, wohingegen sich der RSI neutral zeigt.

Vorletzten Monat konnte der ADA Kurs am 50-Monate-EMA bei rund 0,515 USD abprallen, woraufhin der Kurs eine Aufwärtsbewegung initiiert hat. Seither hält sich der Kurs an der Golden Ratio Unterstützung.

Sollte Cardano diese brechen, könnte der Kurs erneut zum 50-Monate-EMA bei rund 0,515 USD zurückkehren.

Cardano Preis Chart von Tradingview

Der Cardano Kurs könnte zu den nächsten Fibonacci Widerständen steigen

Hält sich Cardano weiterhin über der Golden Ratio Unterstützung am 50-Wochen-EMA bei rund 0,667 USD, könnte Cardano eine Aufwärtsbewegung beginnen, um die nächsten Fibonacci Widerstände bei rund 0,822 USD respektive 1 USD zu erreichen.

Mit dem Bruch der Golden Ratio bei rund 1 USD befindet sich Cardano zurück im Aufwärtstrend, denn damit wäre die Korrekturbewegung abgeschlossen. Dann könnte der ADA Kurs zum 0,382 Fib Niveau bei rund 1,32 USD steigen, woran der Kurs vor einigen Wochen gescheitert ist.

Die Indikatoren geben dabei gemischte Signale im Wochenchart. So weist das Histogramm des MACDs seit fünf Wochen einen Abwärtstrend auf und auch die MACD Linien sind bärisch überkreuzt.

Jedoch bewegt sich der RSI in neutralem Territorium und die EMAs weisen noch ein Golden Crossover auf, womit mittelfristig eine bullische Trendbestätigung vorliegt.

Cardano Preis Chart von Tradingview

Cardano Kursprognose: im Tageschart könnte sich ein Death Cross formen

Im Tageschart haben sich die MACD Linien bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bärisch tiefer. Währenddessen bewegt sich der RSI in neutralem Territorium und gibt weder bullische noch bärische Signale.

Die EMAs kommen sich dabei sehr nahe, womit ein Death Cross droht. Damit wäre der Trend kurz- bis mittelfristig bärisch bestätigt.

Sollte Cardano erneut an der Golden Ratio Unterstützung bei rund 0,64 USD bullisch abprallen können, stößt Cardano am 200-Tage-EMA bei rund 0,737 USD auf signifikanten Widerstand.

Mit einem bullischen Bruch könnte der Cardano Kurs die nächsten Fib Niveaus anvisieren.

Cardano Preis Chart von Tradingview

Im 4H-Chart liegt eine bärische Trendbestätigung vor

Im 4H-Chart geben die Indikatoren gemischte Signale. So haben die EMAs ein Death Cross etabliert, womit der Trend kurzfristig bärisch bestätigt ist.

Das Histogramm des MACDs tickt hingegen bullisch höher und die MACD Linien sind bullisch überkreuzt. Der RSI bewegt sich währenddessen in neutralem Gebiet.

Insgesamt besteht kurzfristig Aufwärtspotenzial.

Cardano Preis Chart von Tradingview

Gegen Bitcoin wurde Cardano erneut am Golden Ratio Widerstand abgewiesen

Gegen BTC wurde Cardano letzten Monat Golden Ratio Widerstand bei rund 0,0000117 BTC bärisch abgewiesen. Anschließend ist der Kurs zum Golden Ratio Unterstützung bei rund 0,0000815 BTC zurückgekehrt.

Sollte sich der Kurs dort halten können, könnte der Kurs erneut den Golden Ratio Widerstand bei rund 0,0000117 BTC anvisieren. Davon abgesehen geben die Indikatoren gemischte Signale im Monatschart.

So sind die MACD Linien zwar bullisch überkreuzt, jedoch tickt das Histogramm des MACDs in diesem Monat bisher bärisch tiefer. Der RSI gibt dabei keine eindeutigen Signale.

Cardano Preis Chart von Tradingview
de.beincrypto.com