de
Zurück zur Liste

Kursverluste am Krypto-Markt

source-logo  btc-echo.de 31 März 2025 05:14, UTC
  • Die Sorge um weitere Eskalationen im Zollkrieg der USA hinterlässt rote Vorzeichen am Krypto-Markt. Die Gesamtmarktkapitalisierung rutscht auf den heutigen Montag um drei Prozent auf 2,7 Billionen US-Dollar.
  • Bitcoin fällt um 1,3 Prozent auf aktuell 82.150 US-Dollar. Im Wochenvergleich liegt die größte Kryptowährung nun rund sechs Prozent im Minus.
  • Ethereum knickt um zwei Prozent auf 1.800 US-Dollar ein. Im Vergleich zur Vorwoche hat der Ether-Kurs rund zwölf Prozent eingebüßt.
  • Mit Ausnahme vom Tron-Kurs, der um einen Prozentpunkt gestiegen ist, liegt keiner der Top-10-Coins im Plus. Die größten Rückgänge gab es bei Cardano und XRP mit Kursabschlägen von je 3,5 Prozent.
  • Die höchsten Kursverluste unter den 100 größten Kryptowährungen gab es bei Tokenize Xchange (minus 15 Prozent), Pi Network (minus acht Prozent) und Movement (minus acht Prozent).
  • Kursgewinner in den letzten 24 Stunden sind hingegen Toncoin, EOS und Flare, mit Anstiegen bis zu drei Prozent.
  • Mit 34 Punkten liegt der Crypto Fear and Greed Index weiter im Bereich “Angst”.
  • Grund dafür ist auch die Angst vieler Anleger vor einer Ausweitung des Handelskonflikts mit den USA. Mit weiteren Zollankündigungen Donald Trumps wird an diesem Mittwoch gerechnet. Die Märkte dürfte auch davor wieder in Deckung gehen.
  • Die Unsicherheit spiegelt sich in der momentanen Bitcoin-Performance wider. Mehr dazu in der Kursanalyse: Darum steht die Bitcoin-Kurserholung auf wackeligen Beinen
btc-echo.de