Marktentwicklung und Verlust an Vertrauen
Krypto-Anlageprodukte erlebten in der vergangenen Woche signifikante Abflüsse, die insgesamt 240 Millionen US-Dollar betrugen. Diese Rückgänge sind vor dem Hintergrund der Bedenken über US-Handelszölle zu sehen, die Ängste hinsichtlich möglicher wirtschaftlicher Abschwächungen geschürt haben. Trotz dieser Herausforderungen blieben die verwalteten Vermögenswerte (AUM) laut Daten von CoinShares relativ stabil und verzeichneten einen moderaten Anstieg von 0,8 % auf 132,6 Milliarden US-Dollar im Vergleich zur Vorwoche.
Abflüsse aus Bitcoin und Ethereum
Die Hauptlast der Abflüsse kam von Bitcoin, der einen Rückgang von 207 Millionen US-Dollar erlitt. Dies bringt die Gesamtzuflüsse für Bitcoin seit Jahresbeginn auf 1,3 Milliarden US-Dollar, trotz des kürzlichen Rückgangs. Ethereum sah ebenfalls signifikante Abflüsse, nachdem 37,7 Millionen US-Dollar abgezogen wurden, was zu einem monatlichen Rückgang von 51,5 Millionen US-Dollar beitrug.
Regionale Unterschiede in den Zuflüssen
Regionale Trends zeigen, dass die Abflüsse landesweit weit verbreitet waren, wobei die USA und Deutschland die größten Rückzüge verzeichneten, und zwar 210 Millionen US-Dollar und 17,7 Millionen US-Dollar. Im Gegensatz dazu zeigten kanadische Investoren mehr Optimismus, mit 4,8 Millionen US-Dollar an Zuflüssen im gleichen Zeitraum. Dieses Muster lässt darauf schließen, dass einige Regionen trotz schwieriger Marktbedingungen Gelegenheiten nutzen wollen, um ihre Bestände an digitalen Vermögenswerten auszubauen.
Kurze Übersicht zu den Abflüssen
Während Solana moderatere Abflüsse von 1,8 Millionen US-Dollar in der letzten Woche und insgesamt 1,1 Millionen US-Dollar in diesem Monat verzeichnete, erlebte XRP inflow von 4,5 Millionen US-Dollar in der Woche, trotz eines negativen Flusses von 2,1 Millionen US-Dollar im bisherigen Monat. Diese Schwankungen verdeutlichen die unterschiedlichen Anlegerstimmungen gegenüber verschiedenen digitalen Vermögenswerten.
Unter den wichtigen Akteuren des Marktes verzeichnete der iShares ETF bedeutende Abflüsse von 56 Millionen US-Dollar in der letzten Woche und 71 Millionen US-Dollar seit Monatsbeginn. Grayscale Investments erlebte die größten Abflüsse mit 95 Millionen US-Dollar. Im Gegensatz dazu konnte der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund einen bescheidenen Zufluss von 10 Millionen US-Dollar verzeichnen. ARK 21 Shares meldete zwar einen Abfluss von 20 Millionen US-Dollar, zeigt jedoch Stärke mit einem Zufluss von 146 Millionen US-Dollar seit Jahresbeginn. Auch einige kleinere Akteure, wie Bitwise Funds Trust, ProShares ETFs/USA und CoinShares XBT Provider AB, erlitten kleinere Abflüsse.
Schlussfolgerung
Die aktuelle Marktlage setzt die Krypto-Anlageprodukte unter Druck, wobei vor allem Bitcoin und Ethereum einen signifikanten Verlust erlitten haben. Der Widerstand von XRP und anderen digitalen Vermögenswerten könnte auf unterschiedliche Anlegerstimmungen hindeuten und die Marktlandschaft weiter beeinflussen.