Die Cardano Foundation hat offiziell Veridian eingeführt, eine Open-Source-Plattform für digitale Identität, die für Einzelpersonen und Organisationen entwickelt wurde. Begleitend zum Launch gibt es die Veridian Wallet, die jetzt für iOS und Android verfügbar ist. Diese Wallet bietet Nutzern eine sichere, privatsphäreschützende Lösung zur Verwaltung von verifizierbaren Credentials.
Veridian nutzt neue dezentralisierte Methoden wie Key Event Receipt Infrastructure (KERI) und Authentic Chained Data Container (ACDC) Credentials, die sich von traditionellen Identitätssystemen unterscheiden, welche auf zentralen Datenbanken basieren.
Introducing Veridian.
— Cardano Foundation (@Cardano_CF) April 3, 2025
An open-source identity wallet and platform—now live on iOS and Android.
Veridian puts you in control of your digital identity with secure, verifiable credentials and privacy-preserving infrastructure.
Get started: https://t.co/Ul25KeDR1L pic.twitter.com/yX6HM4jFaK
Cardano greift die Herausforderung der digitalen Identität auf
Digitale Identitätsverwaltung ist historisch mit Herausforderungen wie zentraler Kontrolle, Datenlecks und einem Mangel an Nutzerautonomie konfrontiert. In den USA wurden beispielsweise im Jahr 2024 über 1,7 Milliarden Datensätze gehackt, was den dringenden Bedarf nach soliden Lösungen verdeutlicht.
Veridian zielt darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem es Technologien nutzt, die eine vollständige Kontrolle über die eigenen Identitäten und sensiblen Daten ermöglichen.
Die Wallet ist eine nutzerfreundliche Mobile-App, die als Zugang zur Veridian-Plattform dient. Sie zeichnet sich durch sechs Hauptmerkmale aus, die sowohl Privatnutzer als auch Unternehmen ansprechen: dezentrale Kontrolle, Post-Quanten-Sicherheit, verifizierbare Berechtigungen, globale Interoperabilität, kosteneffiziente Skalierbarkeit und sichere Kommunikation.
Nutzer erhalten zudem sicheren Zugriff, direkte Kommunikationsmöglichkeiten, die Public-Key-Verschlüsselung für Sicherheit nutzen, sowie Möglichkeiten zur Kontowiederherstellung mithilfe von Multi-Sig-Identifikatoren, die auf nativen biometrischen Verfahren basieren. Diese Funktionen machen die Wallet zu einem vielseitigen Werkzeug für Anwendungen von Gesundheitswesen und Finanzen bis hin zu Lieferkettenmanagement und Bildung.
Cardano Veridian: Vorteile für Entwickler
Da Veridian vollständig Open Source ist, haben Entwickler Zugang zu umfassender Dokumentation, GitHub-Repositories und Sandbox-Umgebungen, um mit den Funktionen der Plattform zu experimentieren. Die Sandboxes, die in der Schweiz gehostet werden, bieten zudem eine sichere Umgebung zum Testen von Anmelde- und Verifikationstools, bevor diese eingesetzt werden.
Über die Förderung von Transparenz hinaus ermöglicht der Open-Source-Ansatz es Unternehmen, die Plattform an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Ob Integration von Veridian in bestehende Prozesse oder die Erschaffung völlig neuer Anwendungen, Entwicklern wird grenzenlose Freiheit geboten.
Die Cardano Foundation geht einige der aktuell drängendsten Herausforderungen im Bereich der digitalen Identität an, indem sie den Nutzern Kontrolle über ihre eigenen Identitäten gibt und modernste Technologien einsetzt.