de
Zurück zur Liste

Pepe: Memecoin gehört zu den stärksten Tagesgewinnern

source-logo  btc-echo.de 26 Juni 2024 11:06, UTC
  • Der Kurs des Memecoins Pepe (PEPE) kann sich in den letzten 24 Handelsstunden weiter erholen und knapp sieben Prozent im Wert zulegen.
  • Mit 0,0000127 US-Dollar taxiert der größte Memecoin auf Ethereum (ETH) rund 27 Prozent oberhalb seines Wochentiefs.
  • Der PEPE-Kurs kann sich damit zusammen mit anderen Memecoins wie dogwifhat (WIF) und Brett (BRETT) in den letzten Tagen am stärksten erholen. Damit folgt Pepe dem BRETT-Token, der in den letzten Wochen zu den stärksten Kursperformern gehörte.
  • Gelingt es den Bullen, den Kurs von Pepe zeitnah zurück über den Resistbereich um 0,0000135 US-Dollar zu hieven, steigt die Chance auf einen Folgeanstieg in Richtung des Allzeithochs aus dem Vormonat bei 0,0000173 US-Dollar weiter an.
  • Bleiben nachhaltige Gewinnmitnahmen aus und der PEPE-Kurs kann auch diese Kursmarke pulverisieren, dürften die Bullen versuchen in Richtung 0,0000224 US-Dollar durchzumarschieren.
  • Damit wäre auch das maximale Kursziel bei 0,0000263 US-Dollar in greifbarer Nähe. Wird diese Marke erreicht, hätte der grüne Frosch eine Marktkapitalisierung von rund 12 Milliarden US-Dollar, was rund 60 Prozent des aktuellen Werts des größten Memecoins Dogecoin (DOGE) entsprechen würde.
  • Sollte die aktuelle Erholung im Memecoin-Sektor im Zuge einer anhaltenden Kursschwäche am Kryptomarkt hingegen wieder zeitnah zum Erliegen kommen, und der PEPE-Kurs rutscht nachhaltig unter den starken Supportbereich um das Wochentief zwischen 0,0000107 US-Dollar und 0,0000099 US-Dollar ab, ist ein Retest der horizontalen Unterstützung bei 0,0000090 US-Dollar wahrscheinlich.
  • Zeigt sich der Memecoin auch an dieser Supportmarke weiter bearish, droht rein Rückfall bis an die 0,0000076 US-Dollar. Hier dürften erste mutige Anleger versuchen den Kurs zu stabilisieren.
  • Wird diese Marke jedoch ebenfalls per Tagesschluss aufgegeben, weitet sich die Korrektur in Richtung 0,0000066 US-Dollar aus.
  • Bleibt eine nachhaltige Kursumkehr auch in diesem Bereich aus, steigt die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Abverkaufs bis in die Zone um das Vormonatstief bei 0,0000056 US-Dollar weiter an.
  • Sind die Pepe-Bullen wider Erwarten auch hier nicht zur Stelle, und der Kurs bricht mittelfristig weiter ein, ist eine Korrekturausweitung in Richtung der starken Supportzone rund um das Verlaufstief aus dem April zwischen 0,0000048 US-Dollar und 0,0000044 US-Dollar nicht mehr auszuschließen.
Kursanalyse auf Basis des Wertepaares PEPE/USDT auf Bitget
btc-echo.de