de
Zurück zur Liste

Tether hält 33 Milliarden Dollar in US-Staatsanleihen

source-logo  crypto-news-flash.com 21 März 2025 07:54, UTC
  • Tether wurde 2024 zum siebtgrößten Inhaber von US-Staatsanleihen.
  • Außerdem expandierte man inzwischen in das Bitcoin-Mining.

Tether, Emittent des USDT-Stablecoins, ist jetzt der siebtgrößte Käufer von US-Staatsanleihen. Das ist nicht wenig. Man hält US-Staatsanleihen im Gesamtwert von 33,1 Milliarden Dollar – die Größenordnung von Südkorea und Deutschland.

Zuvor wurden Taiwan und Kanada überholt. Dass ein Kryptounternehmen in der internationalen Finanzszene so stark sein kann, ist erstaunlich.

Tether was the 7th largest buyer of U.S. Treasuries in 2024, compared to Countries 🤯 pic.twitter.com/fEANUL3fb2

— Paolo Ardoino 🤖 (@paoloardoino) March 20, 2025

Dahinter verbirgt sich eine Geschichte von wachsendem Einfluss und einem Ansatz, der im Stablecoin-Universum keine Grenzen kennt. Tether-CEO , Paolo Ardoino, hielt sich nicht zurück, als er erklärte, dass diese Aktion die entscheidende Rolle von Tether als US-Finanzpartner bestätigt.

Tether gräbt tiefer: Vom Stablecoin zum Bitcoin-Mining

Neben dem Besitz von Jumbo-Treasuries streckt Tether seine Flügel auch in den Sektor des Bitcoin-Minings aus. Laut CNF besitzt Tether jetzt 21,4 % von Bitdeer, oder 31.891.689 Aktien der Klasse A. Sie versuchen offensichtlich, eine langfristige infrastrukturelle Basis außerhalb des Drucks und der Verteilung von USDT zu schaffen.

Man fragt sich: Warum engagiert sich ein Stablecoin-Unternehmen plötzlich im Mining? Die Antwort ist einfach: Diversifizierung und Einfluss.

Tether verbessert nicht nur seine Position auf dem Kryptomarkt, sondern eröffnet durch den Einstieg in den Mining-Sektor auch einen neuen Weg, die Produktion und den Vertrieb digitaler Vermögenswerte zu steuern. Es ist, als hätte man seinen eigenen Bauernhof, anstatt jeden Tag Gemüse auf dem Markt zu kaufen.

Wie 400 Millionen Menschen eine Abkürzung zum Dollar gefunden haben

Noch bemerkenswerter ist, dass Ardoino von rund 400 Millionen Menschen spricht, insbesondere in armen Ländern, denen Tether inzwischen Zugang zum US-Dollar verschafft hat. Der USDT ist also nicht nur Tauschmittel an Kryptobörsen, sondern auch eine Liquiditätsoption für Regionen, in denen man nur schwer an harte Dollars kommt.

Und wenn sein Thethers Verteilungsnetzwerk tatsächlich das größte in der Geschichte des US-Dollars ist, könnte sich die lokale Geldpolitik drastisch verändern.

Stellen Sie sich vor, in Ländern mit übermäßiger Inflation oder unzureichenden Bankinstituten könnte USDT ein absoluter Lebensretter sein. Man kann seinen Wert in Dollar sparen, ohne ein Konto bei einer ausländischen Bank eröffnen zu müssen. Darunter könnten natürlich auch die lokalen Zentralbanken leiden, da die Attraktivität des lokalen Geldes noch mehr schwinden könnte.

Drama im Gerichtssaal wirft Schatten auf ehrgeizige Pläne

Die Geschichte von Tether ist jedoch nicht nur ein Triumph, denn das Unternehmen ist auch in einen verworrenen Rechtsstreit mit Swan Bitcoin verwickelt. Der Fall bezieht sich auf einen Mining-Betrieb namens 2040 Energy, der letztes Jahr begann und seitdem katastrophal zusammengebrochen ist.

Tether argumentierte, dass das Rechtssystem private Eigentumsinformationen offenlegen könnte, und versuchte daher, Swan daran zu hindern, sechs seiner ehemaligen Mitarbeiter vor ein Gericht in Kalifornien zu bringen.

Zum Bedauern von Tether lehnte das zuständige Gericht den Antrag ab. Der Richter vertrat die Auffassung, dass ein Gerichtsverfahren nicht durch die Sorge um eine kommerzielle Verwertung gestoppt werden könne, da diese vor einem höheren Rechtsgut zurücktrete. Das geutet darauf hin, dass das Wachstum von Tether nicht so reibungslos verläuft, wie es auf den ersten Blick scheint – es gibt viele Stolpersteine auf dem Weg.

crypto-news-flash.com