de
Zurück zur Liste

Donald Trumps Krypto-Firma verliert 110 Millionen US-Dollar

source-logo  coin-update.de 17 März 2025 06:15, UTC

Die von Donald Trump unterstützte Krypto-Investmentfirma World Liberty Financial (WLFI) hat einen massiven Verlust von 110 Millionen US-Dollar erlitten. Laut aktuellen Berichten ist der größte Verlust auf ihre Ethereum (ETH)-Bestände zurückzuführen.

Ethereum als Hauptverursacher der Verluste

WLFI hatte ETH zu einem durchschnittlichen Preis von 3.240 US-Dollar pro Token erworben. Doch mit dem aktuellen Ethereum-Kurs von etwa 1.900 US-Dollar hat sich der Wert der ETH-Bestände fast halbiert. Wu Blockchain geht von einem nicht realisierten Verlust in Höhe von 81 Millionen US Dollar und steigend aus.

The total loss of the Trump family project WLFI's current portfolio has reached $110 million. The 9 cryptocurrencies purchased with its $336 million funds are now worth about $226 million. ETH accounts for 65% and is also the asset with the largest loss. The average purchase cost…

— Wu Blockchain (@WuBlockchain) March 10, 2025

Neben Ethereum hat WLFI auch in weitere Kryptowährungen investiert, darunter Tron (TRX), Staked Ethereum (stETH), WHITE, Movement (MOVE) und Ondo. Diese digitalen Vermögenswerte haben ebenfalls an Wert verloren, jedoch in geringerem Umfang. Die Bitcoin (BTC)-Bestände des Unternehmens haben ebenfalls Verluste hinnehmen müssen.

Strategie trotz massiver Verluste unverändert

Trotz der erheblichen Verluste bleibt WLFI optimistisch und setzt seine Investitionen fort. Am 6. März 2025 kaufte das Unternehmen weitere 21,5 Millionen US-Dollar in Ethereum, Wrapped Bitcoin (WBTC) und Movement Network Tokens. Diese Investitionsstrategie deutet darauf hin, dass WLFI von einer baldigen Markterholung ausgeht.

We’re proud to support USA-based crypto innovators like @SuiNetwork! 🇺🇸 As part of our strategic token reserve, we’re backing top Web3 projects that align with our vision for a more open, transparent financial system. Excited to explore new opportunities together! https://t.co/4L7Nui51o6

— WLFI (@worldlibertyfi) March 7, 2025

Zusätzlich hat WLFI eine Partnerschaft mit Sui, einem Blockchain-Projekt, das von ehemaligen Meta-Ingenieuren entwickelt wurde, bekannt gegeben. Ziel dieser Kooperation ist es, neue Möglichkeiten im Bereich DeFi (Decentralized Finance) zu erkunden und das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben.

Ein riskantes Investment?

Die Verluste zeigen, dass selbst große Akteure nicht vor den Risiken des Kryptomarktes gefeit sind. WLFI setzt weiterhin auf digitale Vermögenswerte, doch bleibt abzuwarten, ob sich diese Strategie langfristig auszahlt. Experten warnen davor, dass die hohe Volatilität des Marktes weitere Verluste verursachen könnte.

coin-update.de