de
Zurück zur Liste

CBDC: Israel untersucht Digitaler Schekel-Konzept, endgültige Lösung wird nach 2026 erwartet

source-logo  coinspress.com 05 März 2025 04:41, UTC

Im Anschluss an weitere Forschungsarbeiten und Gespräche mit den Behörden wird voraussichtlich nach 2026 eine endgültige Genehmigung für die offizielle Markteinführung erteilt.

Es wurde zwar noch keine formelle Entscheidung über die Einführung getroffen, aber die Behörden prüfen die technische Umsetzung.

Der Lenkungsausschuss der israelischen Zentralbank veröffentlichte am 3. März einen Bericht, in dem die Funktionsweise eines digitalen Schekels, seine technische Infrastruktur, regulatorische Aspekte und die nächsten Schritte bei seiner Bewertung beschrieben werden. Der Vorschlag hebt die Vorteile hervor, die eine solche Währung bieten könnte, von der Modernisierung des Zahlungsverkehrs bis zur Eindämmung illegaler Finanzaktivitäten.

Dem Vorschlag zufolge wäre ein digitaler Schekel für alle Bürger, einschließlich Kinder, ausländische Besucher, Unternehmen und Finanzinstitute, zugänglich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bankdienstleistungen wäre er nicht auf Kontoinhaber beschränkt, was eine breitere Zugänglichkeit sichert.


Während die Zentralbank die Kontrolle über die Ausgabe behalten würde, würden private Unternehmen eine Rolle beim Onboarding der Nutzer, bei der Abwicklung von Umtauschvorgängen und beim Angebot von Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit der digitalen Währung spielen. Der DS soll auch Offline-Transaktionen unterstützen und sich nahtlos in bestehende Zahlungsnetze einfügen, so dass Sofortüberweisungen möglich sind, unabhängig davon, ob beide Parteien den digitalen Schekel verwenden.

Um das Projekt zu verfeinern, hat die Bank of Israel die „Digital Shekel Challenge“ ins Leben gerufen und lädt Unternehmen und Entwickler ein, reale Anwendungen für die Währung vorzuschlagen. Darüber hinaus werden bis zum 30. April 2025 öffentliche Konsultationen durchgeführt, um Meinungen zur Gestaltung der Währung einzuholen.

coinspress.com