de
Zurück zur Liste

BDACS Partner mit Ripple zur Verbesserung der institutionellen Krypto-Verwahrung in Südkorea

source-logo  news.bitcoin.com 27 Februar 2025 12:16, UTC

BDACS, Südkoreas erster regulierter Verwahrer für institutionelle digitale Vermögenswerte, enthüllte am 26. Februar 2025 eine strategische Allianz mit dem Blockchain-Unternehmen Ripple, die darauf abzielt, die gesicherten Verwahrungsangebote für XRP, RLUSD und verwandte Kryptowährungen zu erweitern.

Ripple und BDACS schmieden strategische Allianz

Laut der Ankündigung von Ripple spiegelt die Partnerschaft den methodischen regulatorischen Plan des Landes zur Integration institutioneller digitaler Vermögenswerte wider. Das Abkommen führt Ripple Custody ein—eine Plattform, die laut Berichten mit schutzwürdiger Kaliber-Schutzmechanismen gestärkt ist—zum Arsenal von BDACS und ermöglicht die sichere Verwaltung von XRP, Ripples nativem digitalen Token, und RLUSD, seinem USD-verankerten Stablecoin.

In der Ankündigung wurde weiter berichtet, dass die Zusammenarbeit die Förderung von XRP Ledger (XRPL)-Entwicklern und die Verstärkung der Ökosystem-Vitalität, einschließlich der Funktionalität von Stablecoins, priorisiert. Der CEO von BDACS, Harry Ryoo, erklärte, dass das Vorhaben „sichere und zuverlässige Verwahrungsdienste“ bereitstellen würde, um die Blockchain-Projekte von Ripple zu stärken, so die offizielle Stellungnahme.

Fiona Murray, Ripples Managing Director für den asiatisch-pazifischen Raum, hob hervor, dass die Partnerschaft im Einklang mit Südkoreas „dynamischen Kryptosektor“ und den sich entwickelnden Richtlinien steht, die Unternehmensbeteiligungen an digitalen Vermögenswerten ermöglichen. Die Initiative passt sich der Strategie der Finanzdienstleistungskommission (FSC) von 2025 an, die institutionelle Krypto-Teilnahme, einschließlich der Stablecoin-Rahmenwerke, kodifiziert.

Initiativen wie Busans experimentelle Blockchain-Zone sollen laut der Ankündigung die Akzeptanz verstärken. BDACS, gegründet 2022 und mit Hauptsitz in Busan, gehört zu den führenden institutionellen Verwahrungsunternehmen in Südkorea. Das Unternehmen hat kürzlich mit der Woori Bank zusammengearbeitet, um digitale Asset-Lösungen zu verfeinern. Ripple offenbarte, dass es umfangreiche Blockchain-Expertise einbringt, gestützt durch über 60 internationale regulatorische Zulassungen und den Kauf von Standard Custody & Trust im Jahr 2024.

Die Zusammenarbeit entsteht, da Prognosen darauf hindeuten, dass der globale Krypto-Verwahrungssektor bis 2030 die Marke von 16 Billionen Dollar erreichen könnte, wobei tokenisierte Vermögenswerte potenziell 10 % der weltweiten Wirtschaftsleistung ausmachen könnten. Beobachter vermuten, dass der Deal die institutionelle Akzeptanz von XRPL und RLUSD—eingeführt im Dezember 2024—beschleunigen könnte, während er Südkoreas Status als Vorreiter für regulierte digitale Vermögensfortschritte festigt.

Diese Synergie hebt das steigende Gewicht Südkoreas in der Blockchain-Entwicklung hervor, indem sie BDACS’s Kompetenz in lokaler Compliance mit Ripples technologischem Rahmenwerk kombiniert, um internationales Kapital anzuziehen.

news.bitcoin.com