de
Zurück zur Liste

Ripple expandiert in Südkorea mit strategischer Partnerschaft

source-logo  newsbit.de 27 Februar 2025 12:48, UTC

Während XRP in den letzten Tagen einen freien Fall erlebt, setzt sich Ripple weiterhin aktiv für Wachstum und Akzeptanz ein. Mit einer neuen Partnerschaft in Asien stärkt das Blockchain-Unternehmen seine Position in Südkorea, einem Markt mit enormem technologischen Potenzial.

Wachstumsstrategie in Asien

Ripple hat eine Partnerschaft mit BDACS, einem führenden digitalen Asset-Custodian in Südkorea, angekündigt. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für institutionelle Investoren, die nun Zugang zu sicheren Aufbewahrungsdiensten für RLUSD (Ripples Stablecoin), XRP und andere Kryptowährungen erhalten. Dies fördert nicht nur die Akzeptanz von Ripples Technologie, sondern könnte auch als Katalysator für die breitere Akzeptanz digitaler Assets in der Region dienen.

Dass Ripple gerade Südkorea auswählt, ist kein Zufall. Das Land gehört zu den 12 größten Volkswirtschaften der Welt und ist bekannt als ein Hotspot für technologische Innovationen. Durch den Einstieg in diesen Markt möchte Ripple auf die wachsende Nachfrage nach Krypto-Lösungen reagieren und die institutionelle Akzeptanz fördern.

Ripples Custody-Ambitionen

Die Partnerschaft passt perfekt zur breiteren Wachstumsstrategie von Ripple. Präsidentin Monica Long reagierte begeistert auf die Vereinbarung und betonte, wie entscheidend sichere Krypto-Aufbewahrungslösungen sind. „Die Nachfrage nach institutionellen Krypto-Lösungen wächst rasant. Es ist wichtig, dass Unternehmen auf sichere Aufbewahrungstechnologien vertrauen können“, sagte Long.

Mit dieser Partnerschaft möchte Ripple nicht nur die Akzeptanz seiner RLUSD-Stablecoin beschleunigen, sondern auch das XRP Ledger (XRPL)-Ökosystem weiter stärken. Dies bedeutet mehr Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit für institutionelle Investoren, die nach zuverlässigen Lösungen für digitale Assets suchen.

Diese Partnerschaft baut auf Ripples früheren Schritten in der Welt der Krypto-Aufbewahrung auf. Im Jahr 2023 kaufte das Unternehmen Metaco für satte 250 Millionen Dollar, eine strategische Entscheidung, die Ripples Position auf dem Custody-Markt erheblich stärkte. Darüber hinaus führte Ripple im Oktober 2024 einen banktauglichen Aufbewahrungsdienst für digitale Assets ein, der eine solide Grundlage für seinen institutionellen Krypto-Ansatz legte.

newsbit.de