Ripple hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem Verwahrungsunternehmen für digitale Vermögenswerte BDACS angekündigt, mit dem Ziel, die Verwahrung von Kryptowährungen auf institutionellem Niveau in Südkorea voranzutreiben.
BDACS und Ripple bestätigten die strategische Partnerschaft in einer Pressemitteilung.
Sie merkten an, dass die Zusammenarbeit dazu führen wird, dass das in Südkorea ansässige Unternehmen institutionellen Anlegern im Land Verwahrungsdienstleistungen für XRP und RLUSD anbieten wird.
RLUSD ist Ripples im Jahr 2024 eingeführter, an den US-Dollar gekoppelter Stablecoin, während XRP der Kryptowährungstoken von Ripple ist, der derzeit nach Marktkapitalisierung hinter Bitcoin, Ethereum und Tethers Stablecoin USDT die viertgrößte ist.
Der XRP-Kurs blieb trotz der Nachrichten weitgehend unverändert, wobei die Rückgänge vom 26. Februar die Stimmung belasteten.
Laut CoinMarketCap lag der XRP-Kurs bei etwa 2,23 US-Dollar, was einem Rückgang von etwa 3 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Ripple-BDACS-Kooperation: Hier sind die Details.
Laut Team Ripple passt die Partnerschaft mit BDACS zum Fahrplan der koreanischen Finanzaufsichtsbehörde Financial Services Commission (FSC) für die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen.
In einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung skizzierte die FSC ihre regulatorische Zustimmung zur institutionellen Beteiligung an Kryptowährungen.
Die Regulierungsbehörde hat in den letzten Wochen auch versucht, gegen die Nichteinhaltung von Vorschriften bei Kryptoanbietern vorzugehen.
BDACS wird dazu beitragen, dies zu verwirklichen, indem es institutionellen Anlegern eine sichere Verwahrung von XRP und RLUSD anbietet. Ripple sieht dies als eine Möglichkeit, das Wachstum von XRPL zu beschleunigen.
Die Allianz hat das Potenzial, die Nutzung von XRP und RLUSD in der südkoreanischen Freizone Busan weiter anzukurbeln.
„Angesichts des boomenden Kryptomarktes und der neuen Möglichkeiten, die sich im Rahmen des regulatorischen Fahrplans der FSC ergeben, betrachten wir diese Zusammenarbeit als einen entscheidenden Schritt zur Erweiterung des Ökosystems digitaler Vermögenswerte“, sagte Fiona Murray, Managing Director von Ripple für die APAC-Region, in einer Erklärung.
Im Rahmen der Partnerschaft wird BDACS Ripple Custody nutzen, wobei das Angebot der Plattform dazu beiträgt, institutionelle Infrastruktur für digitale Vermögenswerte für Anleger bereitzustellen.
Die Lösung funktioniert unter anderem mit führenden Crypto exchanges, Verwahrstellen und OTC-Handelsplätzen.
Ein 16 Billionen Dollar schwerer Markt im Visier
Da das gesamte Ökosystem der Krypto-Verwahrung bis 2030 auf einen Markt von 16 Billionen Dollar anwachsen soll, könnte die Zusammenarbeit der Beginn einer stärkeren Krypto-Akzeptanz in Südkorea und der asiatisch-pazifischen Region sein.
Die Ausgabe von Stablecoins, die Tokenisierung realer Vermögenswerte und das Vermögensmanagement gehören zu den Bereichen, in denen ein explosionsartiger Anstieg der institutionellen Akzeptanz erwartet wird.
Harry Ryoo, Chief Executive Officer von BDACS, kommentierte die Partnerschaft und ihre möglichen Auswirkungen auf Investoren wie folgt:
BDACS wird einen sicheren und zuverlässigen Verwahrservice zur Unterstützung der bahnbrechenden Blockchain-Initiativen von Ripple bereitstellen. Letztendlich wird diese Partnerschaft es beiden Unternehmen ermöglichen, das Ökosystem für digitale Vermögenswerte zu verbessern und zu erweitern.
Neben Ripple hat BDACS seine Präsenz auf dem globalen Markt für digitale Vermögenswerte durch wichtige Partnerschaften ausgebaut.
Dazu gehören strategische Kooperationen mit Avalanche und Polymesh im Bereich tokenisierter Wertpapiere und RWAs (Real World Assets).
Im Dezember 2024 schloss die Plattform eine Partnerschaft mit der südkoreanischen Geschäftsbank Woori Bank.
Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung von Krypto-Verwahrungslösungen im gesamten Bankenökosystem.