de
Zurück zur Liste

Franklin Templeton bringt neuen Krypto-ETF für Bitcoin und Ethereum

source-logo  news-krypto.de 21 Februar 2025 07:25, UTC

MÜNCHEN / SAN FRANCISCO – Mit dem Aufkommen digitaler Vermögenswerte setzen Finanzinstitute vermehrt auf innovative Anlageprodukte. Franklin Templeton ist dabei, indem das Unternehmen den Franklin Crypto Index ETF (EZPZ) einführt. Dieses neue Produkt ermöglicht Anlegern, kostengünstig in die beiden führenden Kryptowährungen, Bitcoin und Ethereum, zu investieren, ohne diese direkt kaufen zu müssen.

Die Rolle von Franklin Templeton im Krypto-Markt

Die Einführung des Franklin Crypto Index ETF markiert einen weiteren Schritt für Franklin Templeton in der Welt der Kryptowährungen. Der ETF wird hauptsächlich in Bitcoin (87 %) und Ethereum (13 %) investiert und bietet eine verwahrte Lösung durch Coinbase. Laut David Mann, dem globalen Leiter des ETF-Produkts bei Franklin Templeton, gibt dieser ETF Anlegern eine einfache Möglichkeit, von den Möglichkeiten der Blockchain-Technologien zu profitieren.

Wachsender Markt und strategische Expansion

Seit seiner Gründung beziehen Kryptowährungs-ETFs immer mehr Investoren an, was sich in der steigenden Nachfrage widerspiegelt. EZPZ ist bereits der dritte ETF von Franklin Templeton im Kryptosektor, weiterhin unterstützt das Unternehmen mit dem Franklin Bitcoin ETF (EZBC) und dem Franklin Ethereum ETF (EZET) das wachsende Interesse in dieser Anlageklasse. Der ETF basiert auf dem CF Institutional Digital Asset Index, der sich mit der Zeit um weitere digitale Währungen erweitern könnte.

Wirtschaftliche Auswirkungen und Zukunftspläne

Trotz der Herausforderungen, einschließlich erheblicher Nettoabflüsse in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar bei Franklin Resources, dem Mutterunternehmen von Franklin Templeton, planen sie massive Einsparungen und eine strategische Neuausrichtung. Die Einsparungen von 200 bis 250 Millionen US-Dollar bis 2027 könnten die Position des Unternehmens im Markt stärken und die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Regulatorische Herausforderungen und Marktentwicklungen

Der Markt für Kryptowährungs-ETFs zeigt ein stetiges Wachstum, nicht zuletzt aufgrund des Interesses der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC an neuen Anträgen, die zusätzliche Altcoins wie Solana, XRP und Litecoin einbeziehen. Franklin Templetons EZPZ ETF ist der zweite Krypto-Index-ETF auf dem Markt, der die Marktentwicklungen genau verfolgt und anpasst.

Investitionsmöglichkeiten für die breite Öffentlichkeit

Die Einführung des neuen ETFs könnte dazu beitragen, die Akzeptanz von Kryptowährungen bei breiteren Investoren zu steigern. Durch die Bereitstellung eines einfach zu verstehenden und zugänglichen Produkts könnten mehr Menschen in die Welt der digitalen Vermögenswerte eintreten, was möglicherweise zu einem weiteren Wachstum in diesem Sektor führt.

Abschließend unterstreicht die Einführung des Franklin Crypto Index ETF (EZPZ) nicht nur die Innovationskraft von Franklin Templeton, sondern auch das kontinuierliche Wachstum und Interesse im Bereich der Kryptowährungen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte entwickeln und welche weiteren Schritte folgende Unternehmen in dieser dynamischen Branche unternehmen werden.

news-krypto.de