de
Zurück zur Liste

Shanghai veröffentlicht Aktionsplan für die Blockchain-Entwicklung und setzt Web3-Antrieb fort

source-logo  coinunited.io 27 September 2023 08:07, UTC

Shanghais Vision für die Weiterentwicklung der Blockchain

Shanghai hat kürzlich einen Aktionsplan angekündigt, der die technische Entwicklung der Blockchain in der Stadt bis 2025 vorantreiben soll. Im Rahmen ihres kontinuierlichen Engagements für web3 strebt die chinesische Stadt nach Durchbrüchen in verschiedenen Aspekten der Blockchain-Technologie.

Laut einer Erklärung der Stadtregierung von Shanghai konzentriert sich der Plan auf Schlüsselbereiche wie Blockchain-Systemsicherheit, kryptografische Algorithmen, Blockchain-spezifische Prozessoren, intelligente Verträge, kettenübergreifende Interoperabilität, Speicherung, Datenschutz-Computing und Regulierung. Die Regierung sieht diese Fortschritte als entscheidend für den Aufbau der kommunalen Blockchain-Basisdienstplattform sowie für die Entwicklung von Regierungsangelegenheiten, grenzüberschreitendem Handel, Lieferkettenbetrieb, Finanzen, Metaversum und Datenelementzirkulation an.

Der Bedarf an verbesserter Effizienz und Benutzerfreundlichkeit

Der Plan unterstreicht auch das Bestreben der Stadt, die Leistung allgemeiner, wissensfreier Protokolle zu verbessern, um eine höhere Effizienz und Benutzerfreundlichkeit im Blockchain-Bereich zu erreichen. Die Regierung erwähnt ausdrücklich die Verdoppelung der Effizienz der Beweiserstellung durch Zero-Knowledge-Proof-Algorithmen bis 2025 im Vergleich zu internationalen Protokollen wie Plonk.

Förderung von Talenten und Zusammenarbeit

In ihren Bemühungen, das Wachstum des Blockchain-Ökosystems in Shanghai zu unterstützen, ermutigt die Regierung Forschungsinstitute und Unternehmen, bei der Einstellung von Blockchain-Fachkräften die ausländischen Talenterkennungsstandards des Landes zu nutzen. Darüber hinaus werden Universitäten, Forschungsinstitute und Unternehmen aufgefordert, der Förderung junger Blockchain-Talente Vorrang einzuräumen und interdisziplinäre und branchenübergreifende Plattformen für Austausch- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern.

Infrastrukturverbesserung und kettenübergreifende Anwendungen

Während China im September 2021 Kryptowährungstransaktionen verboten hat, ist das Land nach wie vor sehr begeistert von der einheimischen Blockchain-Technologie und der digitalen Wirtschaft. Die Technologiegiganten Alibaba und Tencent sind beispielsweise aktiv an der Entwicklung ihrer eigenen Konsortial-Blockchains beteiligt.

Shanghais Vision für die Blockchain-Entwicklung steht im Einklang mit landesweiten Bemühungen. Im Juni veröffentlichte die Stadtregierung ein Dokument, in dem Pläne zur Verbesserung der Blockchain-Infrastruktur bis 2025 und zur Prüfung möglicher Kooperationen mit Hongkong und Singapur zum Testen kettenübergreifender Anwendungen dargelegt werden.

Der Aufstieg der Web 3.0-Branche

Chinas Engagement für technologische Innovation wird in Pekings im vergangenen Mai veröffentlichtes Weißbuch deutlich, das darauf abzielt, Innovation und Entwicklung in der Web 3.0-Branche zu fördern. Dieses anhaltende Engagement für den digitalen Fortschritt geht über Shanghai hinaus, wie der jüngste Entwurf eines Aktionsplans aus der Provinz Sichuan zeigt. Ihr Ziel ist es, die Metaverse-Industrie zu erweitern und bis 2025 eine Marktgröße von 250 Milliarden Yuan (34,4 Milliarden US-Dollar) zu erreichen.

coinunited.io