de
Zurück zur Liste

Kontroverse um WBTC: Coinbase kündigt Wrapped Bitcoin (cbBTC) an

source-logo  btc-echo.de 14 August 2024 06:05, UTC
  • Lanciert Coinbase bald ein eigenes Bitcoin-Derivat?
  • Auf der Plattform X postet die börsennotierte Krypto-Börse nur ein Kürzel: cbBTC.
  • Bisher ist nur wenig über den Post bekannt. Aller Wahrscheinlichkeit nach lässt sich daraus eine Ankündigung zum Release von einem synthetischen Bitcoin-Derivat auf der Base Chain ablesen.
  • Eine Registrierung ist bereits möglich.
  • Mit cbBTC könnten sodann auch Bitcoin-Investor:innen DeFi-Dienste aus Base nutzen.
  • Der Zeitpunkt der Ankündigung dürfte mehr als ein Zufall sein. Denn seit vergangener Woche gibt es Kontroversen um das bisher größte synthetische Bitcoin-Derivat: Wrapped BTC (WBTC).
  • Der ursprüngliche Verwahrer BitGo hatte am vergangenen Freitag (9. August) angekündigt, die Verwahrung an BiT Global auszulagern.
  • Viele Anleger waren alarmiert, denn in der Ankündigung wird auch eine Kooperation mit Krypto-Influencer Justin Sun in Aussicht gestellt.
  • In der Pressemitteilung von BitGo heißt es: “Dies ist eine strategische Partnerschaft zwischen BitGo, Justin Sun und dem Tron-Ökosystem.”
  • Die Vermutung liegt im Raum, dass Sun damit die Kontrolle über einen signifikanten Teil der WBTC erhalten könnte.
  • Im Zuge dessen diskutiert man auf MakerDAO bereits ein Abstoßen von WBTC, um “die gesteigerten Risiken abzufangen”.
  • In dem Proposal heißt es: “Angesichts des bevorstehenden Custody-Wechsels ist BA Labs der Ansicht, dass die Integration von WBTC-Collateral auf Maker und SparkLend ein erhöhtes Risiko darstellt.”
  • Als Folge wolle man sich von allen WBTC-Resveren im Maker in allen Vaults trennen.
Quelle: MakerDAO-Forum
  • Das wäre eine radikaler Schritt, schließlich sind etwa 10 Prozent der 5,2 Milliarden DAI mit Wrapped Bitcoin gedeckt.
  • Nutzer haben außerdem WBTC im Wert von 289,3 Millionen US-Dollar bei SparkLend, einem Maker-DeFi-Protokoll, eingezahlt. Das macht immerhin 7 Prozent des Gesamtwerts des Protokolls von 4,1 Milliarden US-Dollar aus.
  • Derweil versucht Justin Sun die Gemüter zu beruhigen. Seine Involvierung in WBTC sei “rein strategisch”. Über die Private Keys habe er “keine Kontrolle”.
btc-echo.de
Die Website cryptonews.net verwendet Cookies, um die Dienste zu personalisieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Benutzerdaten verarbeitet werden, schränken Sie bitte die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser ein.